Marburger Konzentrationstraining (MKT)

Zielgruppe

Besonders geeignet ist das Marburger Konzentrationstraining für Kinder und Schulkinder

  • die eine Konzentrationsschwäche haben und sich leicht ablenken lassen
  • die noch nicht selbständig arbeiten können und sich wenig zutrauen
  • die wenig belastbar sind und viel Zuwendung brauchen
  • bei denen die Schulreife fraglich ist
  • die Anzeichen einer Aufmerksamkeitsstörung bzw. zur Unterstützung bei ADHS Behandlung
  • die wenig Ausdauer haben, Aufgaben zu erledigen

 

 

Inhalt

Das Marburger Konzentrationstraining wurde Anfang der 1990er Jahre vom Psychologen und Lehrer Dieter Krowatschek mit dem Ziel ent­wickelt, Kinder an planvolles und systematisches Arbeiten heran­zu­führen, sowie ihre Konzentration zu steigern.

Durch die Methode des so genannten "inneren Sprechens" lernt das Kind seine Auf­merksam­keit besser aus­zu­richten und so die Konzen­tration nach­haltig zu steigern. Einzeln oder in der Gruppe werden kind­ge­rech­te und spielerische Aufgaben bearbeitet, die dazu beitragen das Vertrauen in die eigenen Fähig­keiten zu stärken und mit Fehlern angemessen umzugehen. Dadurch kann die Leistungsmotivation des Kindes erheblich gesteigert werden.

 

 

Ablauf

Das Marburger Konzentrationstraining besteht aus sechs Trainingseinheiten zu jeweils 60 Minuten. Ein Einstieg ist jederzeit möglich, wobei für Schul­kinder die Termine den Ferien angepasst sind. Für ein Einzel­training können individuelle Termine vereinbart werden. Das Training findet in meiner Praxis in München Bogenhausen statt.

Die Kurseinheit schließt mit einem kurzen Eltern­gespräch ab, bei dem konkrete Anregungen gegeben werden, wie Sie ihr Kind weiterhin gezielt unterstützen können.

 

 

Aktuelle Kurse - Marburger Konzentrationstraining

Praxis Bogenhausen

 

Kurse nach individueller Absprache